- Messegeschäft
- Mẹs|se|ge|schäft
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Messegeschäft — Mẹs|se|ge|schäft, das: bei einer 2↑Messe (1) getätigtes Geschäft: ein gutes, mäßiges M … Universal-Lexikon
Brühl (Leipzig) — Der Brühl ist eine der ältesten Straßen in Leipzig. Er hatte bis zum Zweiten Weltkrieg den Ruf als Weltstraße der Pelze, war die bedeutendste Straße der Stadt und trug wesentlich zu Leipzigs Weltruf als Handelsmetropole bei. Einige Zeit… … Deutsch Wikipedia
Frankfurt-Altstadt — Altstadt … Deutsch Wikipedia
Fritz Schramma — beim Kölner Ehrenamtstag im August 2007 Fritz Schramma (* 27. August 1947 in Köln Nippes) ist ein deutscher Politiker (CDU), sowie bis zum 20. Oktober 2009 Oberbürgermeister der Stadt Köln und gleichzeitig Aufsichtsratsvorsitzender der Kölner… … Deutsch Wikipedia
Koelnmesse — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1922 Sitz … Deutsch Wikipedia
Offenbach (Main) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Offenbach am Main — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Steinernes Haus (Frankfurt) — Das Steinerne Haus, Juli 2011 Das Steinerne Haus, in älterer Literatur auch Haus Bornfleck genannt, ist ein historisches Gebäude in der Altstadt von Frankfurt am Main. Es liegt mit der Nordseite zur Braubachstraße (Hausanschrift: Braubachstraße… … Deutsch Wikipedia
Tourismus in Österreich — Der Tourismus ist im Industrieland Österreich ein bedeutender Wirtschaftszweig. Österreich verfügt in hohem Ausmaß über die Voraussetzungen für Tourismus: naturnahe Gebirgslandschaften (Alpen, Granit und Gneishochland) und Seenlandschaften,… … Deutsch Wikipedia
Reif für etwas sein — Wer reif für etwas ist, ist in einen solchen Zustand geraten, gebracht worden, dass [zunächst] nur noch etwas Bestimmtes infrage kommt: Die Einbrecher waren längst reif fürs Gefängnis. Nach dem Messegeschäft war die ganze Abteilung reif für… … Universal-Lexikon